Endlich zurück auf der Nordschleife! Im 8. Lauf der VLN konnten wir bei wechselhaften Wetterbedingungen im Astra Cup einen Sieg einfahren! Danke an meine Teamkollegen Patric Niederhauser und Sepo Hunt sowie dem gesamten Team Lubner Motorsport für die perfekte Zusammenarbeit und einer tollen Veranstaltung!
iIm 4. Lauf der NES auf dem TT Circuit in Assen sind wir erneut auf das Podium gefahren! Nachdem wir vor dem Start noch auf den letzten Platz strafversetzt wurden, konnten wir durch eine tolle Aufholjagd noch den 2. platz einfahren. Danke an das Team für de gute Zusammenarbeit.
Endlich geschafft!...beim 3. Lauf der NES 500 auf dem Lausitzring konnten wir den ersehten Sieg einfahren. Durch eine super Strategie und Teamleistung konnten wir uns bei schwierigen Wechselbedingungen nach vorne abreiten und den Sieg holen. Danke an das Team, Sponsoren und Partner. Es war einfach der Wahnsinn!
Im 1. Lauf der NES 500 Serie in Spa-Francorchamps war das Glück leider nicht auf meiner Seite. Nachdem ich im Qualifying die Pole Position in unserer Klasse geholt habe und wir lange auf Platz 1 im Rennen lagen, ist meinem Teamkollegen leider ein Fahrfehler unterlaufen und ist ausgangs Eau Rouge gecrasht. Trotzdem war es eine super Teamleistung, ein großes Dank an das gesamte Team Lubner Motorsport und meinen Teamkollegen. Es kann beim nächsten Rennen nur besser laufen.
Das war die Saison 2016! Nach nicht ganz so glücklichen Rennen, durfte ich die Saison mit einem kleinen persönlichen Highlight abschließen und in Most den neuen Opel Astra TCR testen...es war traumhaft! Danke an das Team und meinen Sponsoren für die Unterstützung, nächstes Jahr wird wieder angegriffen!!
Beim 7. VLN Lauf war leider wieder nicht das Glück auf meiner Seite. Im qualifying mussten wir ein Problem am Motor feststellen und konnten dadurch leider nicht am Rennen teilnehmen. Das gehört leider auch zum Motorsport dazu. Im nächsten Rennen kann es dann ja nur noch besser werden. Trotzdem danke ich das gesamte Team Lubner Motorsport und meinen Partnern Lecker Dose, SCM for logistics und Remeha für die Unterstützung.
Nach einem tollen qualifying, bei dem wir einen guten vierten Startplatz raus fahren konnten, haben wir uns für den 5. VLN Lauf im Rennen viel erhofft. Doch leider kam es dann anders! In der aller ersten Kurve waren wir in einer Kollision verwickelt und das Auto wurde stark beschädigt. Das Team Lubner Motorsport hat aber perfekte Arbeit geleistet und das Auto repariert. So konnten wir mit viel Zeitrückstand das Rennen auf einen 7. Platz beenden. Danke an das gesamte Team Lubner Motorsport und natürlich an meinen Partnern Lecker Dose, SCM for logistics und Remeha.
Endlich geschafft!!! ...beim 9. Lauf der VLN konnten wir auf einen tollen 3. Platz ins Ziel fahren! Damit konnte ich mein Ziel für dieses Jahr erreichen, im hart umkämpften Astra Cup auf das Podium zufahren! Es war wieder ein super Rennen mit starken Teamkollegen und ein gut vorbereitetes Auto. Vielen Dank an das Team Lubner Motorsport und natürlich auch an meine Sponsoren SCM und Remeha für die Unterstützung.
und wieder um einen Platz verbessert...„smile“-Emoticon Am vergangenen Wochenende konnten wir beim 8. VLN Lauf Platz 5 einfahren. Nach Problemen im Qualifying mussten wir aus der Box dem Feld hinterher starten. Trotzdem konnten wir uns sogar kurzfristig bis auf Platz 4 vorarbeiten. Danke an das gesamte Team für die super Leistung. Am 17.10 geht es dann mit dem 9. Lauf in der VLN für mich weiter.
Im 7. VLN Lauf konnten wir wieder einen 6. Platz im Opel Astra Cup einfahren. Durch eine Durchfahrtstrafe und einer Beschädigung am Auto konnten wir leider nicht weiter nach vorne fahren. Das werden wir dann aber in 3 Wochen im nächsten VLN Lauf nachholen „wink“-Emoticon Danke an das Team Lubner Motorsport und meinen Teamkollegen. Es war wie immer wundervoll „wink“-Emoticon
Beim 5. VLN Lauf auf der Nordschleife konnten wir bei perfektem Wetter einen tollen 6. Platz im Astra Cup einfahren! Das Auto war wie immer gut vorbereitet und war toll zufahren. Von Rennen zu Rennen können wir uns mit dem Astra steigern, nächste mal ist das Ziel Platz 5, danke an das Team Lubner Motorsport und an meine Teamkollegen für das erfolgreiche Rennen
Yeeeeeeeees, zweiter Platz! Super spannendes Rennen in der Cup & Tourenwagen Trophy mit tollen Überholmanöver! Fast die komplette Renndistanz im Zweikampf mit einem anderen Clio, so kann es weiter gehen. Danke an Lubner Motorsport für den gut vorbereiteten Renault Clio! In zwei Wochen geht's dann mit dem Opel Astra in der VLN weiter.
Super Teamleistung! Nach Startplatz 10 konnten wir im Rennen kurzzeitig bis auf Platz 4 in unserer Klasse vorfahren. Nach schwierigen Wetterbedingungen, erst Reggen dann trocken und wieder Regen, konnten wir am Ende auf einen tollen 6 Platz (von 16) fahren in unserer Klasse. So kann es diese Saison weitergehen.
Saison-Abschlusstest im tschechischen Most! Meine erste Fahrt im Opel Astra OPC und das auch noch im Meisterauto von 2014. Danke Team Lubner Motorsport für die Saison 2014.
Leider wieder Pech, nachdem das letzte Rennen aufgrund von Nebel abgesagt wurde, war es dieses mal ein Getriebeschaden. Das Team Lubner Motorsport hat alles gegeben, aber das Getriebe war leider nicht mehr zu retten. Nachdem ich das Auto von meinem Teamkollegen Andrea Sabbatini übernommen habe, war für mich das Rennen leider schon nach der 1. Runde zuende.
Sehr erfreut war die Teamleitung über den Start von Lucas Waltermann im Renault Clio. Waltermann startete in 2011 mit dem Team schon einmal erfolgreich im Bördesprint Cup Oschersleben. An diesem Wochenende stand aber die GTWC in Hockenheim auf dem Programm. Lucas Waltermann ging wie gewohnt mit viel Übersicht und Geduld an diese Aufgabe heran. Er steigerte sich von Runde zu Runde. Der 8. Startplatz im Zeittraining war das Ergebnis in der sehr zahlreich besetzten 2 Liter Klasse. Seine Aussage, er könne noch viel schneller fahren, machte Hoffnung auf die beiden Rennen. Im ersten Rennen setzte er seine Worte um und verbesserte seine eigene Trainingszeit um weitere 3 Sekunden. Seine schnellste Runde war nun auf Augenhöhe mit den meisten Renault Clios in seiner Klasse. Beim Zieleinlauf war es dann der 7. Platz in der Klasse. Im zweiten Rennen verließ ihn dann leider das Glück. Wieder mit sehr gutem Speed unterwegs, brach drei Runden vor Schluss ein Fahrwerksteil und er musste aufgeben. Leider um den Lohn seiner Arbeit gebracht, war Waltermann trotzdem zufrieden. Er hatte sehr viel Spaß bei den Zweikämpfen und darauf kommt es ja letztendlich an.
Am 30.Oktober fand der
vorletzte Lauf des Bördesprint Cup Oschersleben statt.LUBNER Motorsport ging mit Lucas Waltermann an den Start.
Waltermann, der schon 2010 Erfahrung im Renault Clio in der VLN sammeln konnte,war das erste Mal für LUBNER Motorsport unterwegs.Schon im freien Training zeigte Lucas
Waltermann, dass er mit allen technischen Gegebenheiten des Renault Clio sehr gut zurecht kommt. Durch seine ruhige und besonnene Art,steigerte er kontinuierlich die Rundenzeiten.
Im Qualifying sicherte er sich dann Platz 3 in der Klasse, hinter Fabian Engel und Chris Jirsch. Der Zeitabstand auf die Poleposition betrug 1,2 Sekunden. Mit reichlich Ehrgeiz bewaffnet ging zum
ersten Rennstart. Diesen hat Waltermann allerdings sprichwörlich "verschlafen". Er fiel 14 Plätze zurück und musste sich dann durch das gesamte Feld kämpfen. Am Ende Platz 3 in der Klasse. Er fuhr
bis auf 0,1 sec an die Rundenzeit des zweitplazierten Fabian Engel heran.
Im zweiten Qualifying steigerte er sich weiter. Nur 0,1 sec fehlten auf Platz 2. Somit war für Spannung gesorgt. Den Start erwischte Waltermann diesmal fantastisch und
konnte den direkt vor ihm fahrenden Fabian Engel das gesamte Rennen unter Druck setzen. Dies sollte sich auszahlen.Eingang vorletzte Runde machte Engel einen Fahrfehler. Waltermann nutzte diesen
Fehler kompromisslos aus und fuhr auf Platz 2 nach vorn..Diesen Platz konnte er bis ins Ziel halten.
Zum 3.Qualifying setzte Waltermann dann dem Ganzen die Krone auf. Mit einer super Runde stellte er den Renault Clio auf Poleposition! Gefolgt von Fabian Engel und Detlef Jirsch. Beim Start des
Rennens verlor er dann leider eine Position. Bis zum Überfahren des Zielstriches setzte Lucas Waltermann den Führenden Engel wiedermal unter Druck. Diesmal machte dieser aber keinen Fehler und
Waltermann beendete Rennen 3 auf Platz 2.
"Ich hätte das 3.Rennen gewinnen können.Leider war mein Start nicht gut. Alles in allem war es eine super Veranstaltung. Die Zusammenarbeit mit LUBNER Motorsport macht
Lust auf mehr.", so der sichtlich geschaffte Waltermann nach dem 3.Rennen.
Mirko Lubner, sportlicher Leiter des Teams, war sehr zufrieden mit der Leistung. "Lucas und seine Partnerin Janette sind sehr nette und sympatische Leute. Der Speed von Lucas war sehr gut. Durch
seine ruhige Art konnte er sich Stück für Stück steigern. Ich hoffe wir werden mit Lucas 2012 einige Veranstaltungen zusammen fahren."